Die Highlights des 3. DGIM-Kongresstages
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Vom Universimed-Team und der Redaktion von „Der Allgemeinarzt“ kuratiert: die spannendsten Symposien des DGIM von Montag, dem 2.5., in kurzen Interviews zusammengefasst. Unter anderem mit folgenden Schwerpunkten: Chancen und Risiken der Cannabinoide, Therapie der Herzinsuffizienz, Potenziale und Probleme der Digitalisierung in der Medizin, Asthma und COPD, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die PCR macht’s möglich: Resistenztestung ohne Labor?
Point-of-Care-Tests kommen zunehmend auch zur Beantwortung mikrobiologischer Fragen zum Einsatz. Versprochen werden schnelle Diagnostik quasi am Krankenbett sowie vereinfachte Testung ...
Guidelines 2025: ein Update
Im Oktober 2025 präsentierte die European AIDS Clinical Society (EACS) eine aktuelle Version ihrer europäischen Behandlungsleitlinien zum Thema HIV/Aids. Seit zwei Jahrzehnten stellen ...
Ungewöhnliche Erreger: was atypische Pneumonien atypisch macht
Sogenannte atypische Pneumonien werden durch ein charakteristisches Keimspektrum verursacht und unterscheiden sich auch klinisch von „typischen“ Pneumonien. Exakte Begriffsdefinitionen ...