
Experte aus Österreich überzeugt in hochkompetitivem Wettbewerb
Dr. Johannes Eimer, Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin am Kepler Universitätsklinikum in Linz, hat kürzlich den 1. Preis beim angesehenen internationalen Wissenschaftsquiz „Selective Pressure“ am ESCMID Global 2025 gewonnen.
Der ESCMID Global ist der weltweit größte Kongress für Infektionserkrankungen. In diesem Jahr nahmen mehr als 15000 Expertinnen und Experten aus aller Welt teil. Ein Highlight des Kongresses, der heuer in Wien stattfand, ist das Wissenschaftsquiz „Selective Pressure“, das 2023 ins Leben gerufen wurde und sich seitdem steigender Beliebtheit erfreut. Teams aus je vier Wissenschaftler:innen treten gegeneinander an undmüssen aktuelle Fragen zu verschiedensten infektiologischen Themen beantworten.
OA Dr. Johannes Eimer, MSc, von der Klinischen Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin am Kepler Universitätsklinikum trat mit seinem Team – bestehend aus Dr. Juan Espinosa Pereiro, Barcelona, Dr. Chiara Sepulcri, Mailand, und Dr. Jodie Schildkraut, Nijmegen – gegen Expert:innen aus der ganzen Welt an. Bereits die Einladung zur Teilnahme als eines der zehn besten Teams ist eine besondere Auszeichnung für Eimer und sein Team. In einem spannenden, zweistündigen K.-o.-Wettbewerb, der auf dem Kongress auf der Hauptbühne live ausgetragen wurde, setzte sich das Team bis ins Finale durch. Dort konnte das vierköpfige Team um Eimer gegen ein Expert:innen-Team aus Indien gewinnen und sich so den 1. Platz sichern.
„Ich hätte nicht gedacht, dass wir in diesem anspruchsvollen Umfeld so weit kommen. Es freut mich sehr, dass wir diesen Erfolg feiern können“, sagte Eimer. „Der Gewinn des ‚Selective Pressure‘-Infektionsquiz unterstreicht die herausragende Fachkompetenz von Dr. Eimer im Bereich der Infektiologie. Wir sind sehr stolz, ihn in unserem Team in Linz zu haben“, kommentierte Univ.-Prof. Dr. Salzer, Leiter der Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin am KUK.
Abb. 2: Die Gewinner:innen des Wissenschaftsquiz „Selective Pressure“ am ESCMID Global 2025 gemeinsam mit der international besetzten Jury und dem Moderator Prof. Dr. Jesús Rodríguez-Baño, Sevilla
Der Erfolg stellt eine großartige Auszeichnung für das Team der Klinischen Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin dar und hebt die herausragende fachliche Kompetenz der noch jungen Abteilung hervor.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem international beachteten Preis!
Quelle:
Presseaussendung der KUK vom 23.4.2025
Das könnte Sie auch interessieren:
Zentrum für sexuelle Gesundheit in Wien: integrierte Versorgung bei HIV und STI
Die Aids Hilfe Wien ist insbesondere in der HIV- und STI-Prävention und -Testung eine der etabliertesten Einrichtungen in Österreich. Trotz der Erfolge in Beratung, Testangeboten und ...
Infektionen in Krankenhäusern in Deutschland
Welche Infektionen führen häufig zu Hospitalisierungen und wie viel kostet die stationäre Behandlung von Infektionskrankheiten? Eine deutsche Expert:innengruppe versuchte, diese Fragen ...
Real-World-Erfahrungen: neue Antibiotika im klinischen Einsatz
Neue Betalaktamantibiotika bzw. Betalaktamase-Inhibitoren stellen eine wichtige Erweiterung der Therapieoptionen bei schweren Infektionen dar. Sie sind gegen Carbapenem-resistente ...