© Getty Images/iStockphoto

Tagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft

Antimikrobielle Peptide gegen Mycobacterium tuberculosis

<p class="article-intro">Mehr als acht Millionen Menschen infizieren sich jedes Jahr mit Tuberkulose. Ein Problem ist die Zunahme multiresistenter Erreger. Bei der Suche nach neuen Wirkprinzipien gegen den Tuberkuloseerreger greift man auf die Natur zurück und bedient sich antimikrobieller Peptide mit neuen Wirkmechanismen.</p>
<hr /> <p class="article-content"><p>Die weltweite Bedeutung der Tuberkulose kann gar nicht hoch genug eingesch&auml;tzt werden&ldquo;, betonte Prof. Dr. Steffen Stenger, Institut f&uuml;r Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universit&auml;tsklinikum Ulm. &bdquo;Wir haben eine weltweite Inzidenz von 128 pro 100 000, das bedeutet 8,6 Millionen Neuinfektionen pro Jahr, eine Pr&auml;valenz von 14 Millionen und 1,3 Millionen j&auml;hrliche Todesf&auml;lle, das sind etwa 3700 pro Tag.&ldquo; Auch in Deutschland ist die Zahl der Neuerkrankungen an Tbc wieder angestiegen und liegt derzeit bei ca. 6000 pro Jahr.<br /> Das zweite gro&szlig;e Problem ist die weltweite Zunahme der F&auml;lle von multiresistenter (MDR) Tuberkulose, besonders in Russland, aber auch in Indien, China und manchen afrikanischen L&auml;ndern. Weltweit treten j&auml;hrlich 480 000 neue F&auml;lle von MDR-Tbc auf, das sind 3,3 % aller neuen F&auml;lle und 21 % aller zuvor behandelten Patienten. 9,5 % aller MDR-F&auml;lle werden als extrem medikamentenresistent (XDR) eingestuft. Der Therapieerfolg bei MDRTuberkulose liegt bei lediglich 52 % .</p>
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top