56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN/DGIIN

Perioperative Ernährung bei gastrointestinalen Eingriffen

Im Bereich der perioperativen Ernährung bei geplanten Operationen am Magen-Darm-Trakt wurden in den letzten Jahren einige Dogmen über Bord geworfen – mit dem Ziel, den Patienten bestmöglich auf die geplante Operation vorzubereiten und die Erholung zu erleichtern.

Entscheidende Maßnahmen setzte 1995 Prof. Henrik Kehlet, ein Anästhesist aus Dänemark, der die Notwendigkeit und den positiven Effekt optimaler perioperativer Behandlung erkannt und massiv propagiert hat. Unter dem Motto „We make them sick!“ hat er die präoperative Nüchternheit hinterfragt und ein sogenanntes „Fast Track“-Programm etabliert.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top