© eddows - stock.adobe.com

Schilddrüsenfunktionsstörung

Die Rolle der Schilddrüse bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Die Schilddrüse ist ein zentrales Steuerorgan des menschlichen Stoffwechsels, das auch in Bezug auf Fertilität und Schwangerschaft sowie bei der Kindesentwicklung eine entscheidende Rolle spielt. Schon seit über 125 Jahren ist bekannt, dass angeborene Veränderungen der Schilddrüsenfunktion im Sinne einer Hypothyreose zu verschiedenen Komplikationen und Fehlbildungen führen können.

Der Hypothalamus reguliert über die Produktion von TRH („thyreotropin releasing hormone“) die Freisetzung von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) aus der Hypophyse. TSH wiederum stimuliert die Schilddrüse zur Produktion und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen (T3 und T4). T4 (Thyroxin) ist die Vorstufe von T3 (Trijodthyronin), der aktiven Form des Schilddrüsenhormons.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top