© Getty Images/iStockphoto

Insulin glargin U300 vs. Insulin degludec U100

InRange-Studie belegt die Bedeutung der Time in Range als wesentlichen Faktor

In einer randomisierten Studie bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und verblindetem kontinuierlichem Glukosemonitoring (CGM) zeigten sich im Hinblick auf die Time in Range sowie weitere untersuchte sekundäre und tertiäre Endpunkte keine relevanten Unterschiede zwischen den beiden basalen Insulinanaloga der zweiten Generation Insulin glargin U300 und Insulin degludec U100.1,2

Frühe Intensivierung der Therapie ist bei Patienten mit Typ-1-Diabetes (T1D) mit einer Reduktion mikro- und makrovaskulärer Komplikationen assoziiert,3 so Prof. Dr. Tadej Battelino vom Universitäts-Kinderspital Ljubljana. Allerdings gibt es bei vielen relevanten Fragen in Bezug auf die Evidenz noch Verbesserungsbedarf. So weiß man, dass die basalen Insulinanaloga der zweiten Generation Insulin glargin U300 (Gla-300) und Insulin degludec U100 (IDeg-100) stabiler sind und aufgrund der verbesserten pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Profile ein geringeres Hypoglykämierisiko aufweisen als ältere Analoga.4,5 Bislang gab es jedoch nur wenige direkte Vergleichsdaten und keine randomisierten, kontrollierten Studien auf Basis kontinuierlicher Glukosemessung mit der Zeit im Zielbereich (Time in Range; TIR) von 70–180mg/dl als primärem Endpunkt. Solche Studien würden jedoch benötigt, so Battelino, da sich CGM im Vergleich zur konventionellen Blutzuckermessung mit besserer glykämischer Kontrolle assoziiert ist6 und die Standardmessung im Vergleich zu CGM sowohl Hypo- als auch Hyperglykämien unterschätzt.7

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top