© Getty Images

Diabetes-Management im Kontext operativer Eingriffe

Patienten mit Diabetes mellitus haben nicht nur ein höheres Risiko für Begleiterkrankungen als gleichaltrige Menschen ohne Diabetes, sondern auch ein erhöhtes und mit zunehmender Diabetesdauer steigendes Risiko für Komplikationen während oder nach chirurgischen Eingriffen. Umfassende präoperative Evaluierung und entsprechendes Management der Risikofaktoren sind daher unverzichtbar und erfordern die enge Kooperation von Anästhesisten, Chirurgen und Diabetologen.

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) veröffentliche 2019 ein tiefgreifendes Update ihres Positionspapiers zum perioperativen Management von Patienten mit Diabetes mellitus.1 Schwerpunkte sind die präoperative Begutachtung und Vorbereitung sowie die perioperative Stoffwechselkontrolle mittels oraler Antidiabetika und/oder Insulintherapie. Bei komplexen diabetologischen Therapieregimen und/oder Vorliegen diabetischer Spätsyndrome sollte ein diabetologisch versierter Arzt beigezogen werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top