© Jo Panuwat D - stock.adobe.com

Therapiemöglichkeiten bei Mukoviszidose

Diabetes bei zystischer Fibrose in Zeiten moderner Modulatortherapie

Zystische Fibrose (CF) ist eine der häufigsten monogenetischen Erkrankungen in Europa. Sie ist durch eine chronisch progressive Lungenerkrankung gekennzeichnet. Bisher sorgte man sich hier um die Malnutrition, nun rückt jedoch vermehrt der Diabetes mellitus in den Fokus.

Diabetes mellitus ist neben der primären Lungenproblematik und der exokrinen Pankreasinsuffizienz die häufigste Komorbidität bei Menschen mit zystischer Fibrose. Diese Form wird auch als eigene Unterform klassifiziert: „CF-related diabetes“ (CFRD). Sie unterscheidet sich von anderen Diabetesformen stark, da bei Menschen mit CF die glykämische Kontrolle mittelbare Auswirkungen auf Lungenfunktion und Mortalität hat.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top