
Ausblicke: Prävention & Management von diabetischen Fußkomplikationen
Priv.-Doz. Dr. Gerd Köhler, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Medizinische Universität Graz, schaffte in einem kurzen Interview einen Überblick über die Versorgungssituation des diabetischen Fußes in Österreich. Zukünftig sieht er allem voran Optimierungsbedarf in der österreichischen Versorgungsstruktur.
Das könnte Sie auch interessieren
Studie aus Wien und Meran zeigt: Krebspatient*innen sollten vierte Coronaimpfung erhalten
Laut einer Untersuchung erhöht die 4. Impfung gegen Covid-19 bei Personen mit Tumorerkrankungen und Menschen mit bösartigen Blutkrankheiten die Immunantwort.
Politischer Durchbruch: Facharzt-Ausbildung für Allgemeinmediziner kommt
Nach jahrelangem Ringen haben sich Gesundheitsministerium, Bundesländer, Sozialversicherung und Ärztekammer auf die Facharzt-Ausbildung geeinigt.
Herz-Vorsorge bei Krebspatient*innen besonders wichtig – Therapien können Spuren hinterlassen
Anlässlich des Weltherztages am 29. September weist die MedUni Wien auf das Phänomen der Kardiotoxizität hin – und auf die Wichtigkeit der Vorsorge für Krebsbetroffene.