© momius - stock.adobe.com

Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas

Ambulante Adipositastherapie: Versorgungslücke schließen

Aufgrund steigender Zahlen werden Übergewicht und Adipositas zunehmend zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Es bedarf daher praxisnaher und alltagstauglicher Programme, um diesen Entwicklungen wirkungsvoll entgegenzutreten. Die Ergebnisse eines ambulanten, ärztlich betreuten Gewichtsreduktionsprogramms (Bodymed) zeigen einen vielversprechenden Ansatz.

Der Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der Bevölkerung nimmt in Europa – und so auch in Österreich – stetig zu. Laut dem Adipositasreport 2022 der WHO sind in Österreich 54,3% der Erwachsenen übergewichtig, 20,1% von ihnen sind adipös.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top