© Lea - stock.adobe.com

Hidradenitis suppurativa (HS)

Umsetzung der HS-Leitlinien im Praxisalltag

Die Hidradenitis suppurativa ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung mit besonders starker Beeinträchtigung der Lebensqualität, früh auftretenden Komorbiditäten und nach wie vor langer Dauer bis zur Diagnosestellung. 2024 wurden die neuen S2k-Leitlinien publiziert.

Die neuen S2k-Leitlinien sollen vermehrt Aufmerksamkeit für diese Krankheit schaffen und bringen einige Neuerungen, welche die Diagnostik erleichtern und die Therapiemöglichkeiten erweitern. Das Ziel ist, schwere Verläufe und ausgeprägte Gewebezerstörung zu verhindern. Im Folgenden sollen die für den Praxisalltag wichtigsten Punkte hervorgehoben werden.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top