
Patient:innen mit Typ-2-Diabetes: Was sagen die neuen österreichischen Diabetesleitlinien?
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings sind Sie auf dem neuesten Stand im Bezug auf aktuelle Daten zur Diabetestherapie. Sie wissen um die diagnostischen sowie therapeutischen Schritte des Diabetes mellitus Typ 2 laut aktueller ÖDG-Leitlinie.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmediziner:innen
Wissenschaftliche Leitung/Autor/Vortragender:
Priv.-Doz. Dr. Gerd Köhler
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
Universitätsklinik für Innere Medizin, Graz
Rehabilitationszentrum Aflenz
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Prim. Dr. Claudia Francesconi
Ärztliche Leiterin der SKA RZ Alland
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Yvonne Winhofer, PhD
Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel
Universitätsklinik für Innere Medizin III
Medizinische Universität Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Personen, die bei diesem Kurs vortragen bzw. an den Inhalten mitgewirkt haben, wurden aufgefordert, eventuell bestehende Interessenkonflikte offenzulegen, die mit einer Beeinflussung der Lehrinhalte einhergehen könnten.
Sponsor:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Gültig bis:
November 2025
Das könnte Sie auch interessieren:
ALLGEMEINE+ auf universimed.com
Ab sofort finden Sie alle Inhalte von ALLGEMEINE+ auf unserem Portal universimed.com! Sie müssen nichts weiter tun - die Log-in-Daten bleiben dieselben.
Gendergesundheitsbericht 2024
Im österreichischen Gesundheitssystem ist sexuelle Gesundheit nicht verankert, das Thema wird vorwiegend aus der Risikoperspektive betrachtet. Der Gendergesundheitsbericht 2024 ...
Dislozierte Abgabestellen von Apotheken
In der Ausgabe 06/2023 wurde über eine geplante Änderung des Apothekengesetzes berichtet, mit welcher dislozierte Abgabestellen von Apotheken eingeführt werden sollten. Nicht nur ist in ...