
Autoimmune Lebererkrankungen – was ist wichtig für die Praxis?
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick darüber, wie autoimmune Lebererkrankungen abgeklärt und therapiert werden können. Dabei wird auf internationale Behandlungsguidelines und die wichtigsten Anamnesefragen, die Sie als Allgemeinmediziner stellen sollten, eingegangen. Ebenfalls werden Therapieoptionen und natürlicher Verlauf dieser Krankheiten besprochen.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmediziner
Vortragender
Prim. Prof. Priv.-Doz. Dr. Arnulf Ferlitsch
Abteilung für Innere Medizin 1
Gastroenterologie und Nephrologie
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Hepatologie
Lecture Board:
Priv.-Doz. Dr. Sandra Beinhardt
Fachärztin für Gastroenterologie und Hepatologie
Wien
OA Priv.-Doz. Dr. Gerd Bodlaj
Oberarzt und Leiter der Leberambulanz an der 2. Medizinischen Abteilung
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Gesellschaft der Ärzte
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsoren:
Intercept Pharma
Gültig bis:
Dezember 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
ALLGEMEINE+ auf universimed.com
Ab sofort finden Sie alle Inhalte von ALLGEMEINE+ auf unserem Portal universimed.com! Sie müssen nichts weiter tun - die Log-in-Daten bleiben dieselben.
Das Sterbeverfügungsgesetz
Vor nun schon vier Jahren hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot der Sterbehilfe – damals sanktioniert im Strafgesetzbuch – aufgehoben. Nach dem Inkrafttreten des ...
Pneumo- und Meningokokken
Pneumokokken und Meningokokken können bei Säuglingen, Kleinkindern und Personen mit Risikofaktoren schwere invasive Erkrankungen hervorrufen. Durch die empfohlenen Impfungen gegen diese ...