© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com

Therapieoptimierung beim Prostatakarzinom mittels Biomarkern

Die Standards für die Behandlung des Prostatakarzinoms (PCa) sind die Androgendeprivationstherapie (ADT), Androgen-Rezeptor-Inhibitoren (ARPI), Chemotherapie und gegebenenfalls zielgerichtete Therapien. Wie diese mit Biomarkeruntersuchungen individuell optimiert werden können, wurde beim ASCO gezeigt.

Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC) entscheiden mit den Behandlern meist in den ersten 6 Monaten nach Beginn der ADT, ob zusätzlich ein ARPI oder eine Chemotherapie gegeben werden sollte. Der Therapieerfolg ist heterogen: Manche Patienten zeigen einen schnellen PSA-Abfall und keinen Progress, während andere trotz intensiver Therapie eine frühe Resistenz entwickeln. In Studien wurde der absolute PSA-Wert als prognostische Hilfe für eine personalisierte Therapie identifiziert. Real-World-Daten sind rar. Im prospektiven IRONMAN-Register wurden international mehr als 4500 Patienten mit mHSPC und kastrationsresistentem PCa eingeschlossen.1 Von diesen konnten 1219 zur Frage nach dem prognostischen PSA-Wert ausgewertet werden. Die Patienten waren median 70 Jahre alt und hatten in 58% der Fälle einen Gleason-Score 8–10. 75% der Patienten wurden mit de novo mHSPC diagnostiziert. Bei 27% wurde der Primarius prostatektomiert oder bestrahlt. Der PSA-Wert betrug zu Beginn der ADT ≤20ng/ml bei 15% der Patienten und >20ng/ml bei 46% der Patienten. 88% der Erkrankten wurden mit ADT + ARPI und 12% außerdem mit Docetaxel behandelt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top