© Univ.-Prof. Dr. Joachim Widder

Revolution beim Einsatz, Tumor- und Metastasenkontrolle und Zukunftsaspekte

Radiotherapie beim Prostatakarzinom: Hochpräzision in allen Therapieaspekten

In allen Settings des Prostatakarzinoms kommt der Radiotherapie (RT) eine zentrale Rolle zu. Dies beruht durchwegs auf sehr soliden Ergebnissen prospektiv-randomisierter klinischer Studien. Durch rasanten technologischen Fortschritt wurde die hohe Präzision in der Planung und Durchführung der RT weiterentwickelt. Für die Diagnostik von Metastasen gewinnt die PSMA-PET zunehmend an Bedeutung in der Lenkung von auf Metastasen gerichteter SABR. „On-board imageguidance“ mittels „conebeam CT“ und MRI-gestützte RT-Planung haben Einzug in die tägliche Praxis der Behandlung gehalten.

Seit Jahren wächst die Bedeutung der RT in der Behandlung des Prostatakarzinoms. Zur Primärbehandlung im kurativen Stadium kommt nun auch die Therapie von Patienten im oligometastatischen Stadium hinzu, sowohl was die Prostata selbst als auch was die Metastasen betrifft. Dabei wurde die Rolle der RT durchgängig durch große internationale Studien präzisiert. So konnte die Behandlungsdauer der RT im primären Setting drastisch auf die Hälfte (4 Wochen) der klassischen fast 8 Wochen reduziert werden (Abb. 1).1 Im primär metastasierten Stadium führt lokale RT der Prostata zu längerem Überleben als reine Systemtherapie.2 Auch bei neu aufgetretener metachroner Oligometastasierung besteht gute auf randomisierten Phase-II-Studien basierende Evidenz für den Einsatz von stereotaktisch-ablativer RT (SABR) zur lokalen Behandlung dieser asymptomatischen Metastasen.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top