© Mapics - stock.adobe.com

European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS)

Late-breaking News zur Multiplen Sklerose vom ECTRIMS-Kongress 2025

Der 41. ECTRIMS-Kongress fand dieses Jahr in Barcelona statt. Etwa 9600 Teilnehmer tauschten sich über die neuesten Studiendaten zu Multipler Sklerose und assoziierten Erkrankungen aus. Wir sprachen mit Prof. Johann Sellner, Vorstand der Abteilung für Neurologie Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und affiliiert mit der Karl-Landsteiner-Universität für Gesundheitswissenschaften Krems, über seine Eindrücke und Highlights vom Kongress.

J. Sellner: Ein besonderes Highlight der „Late-breaking News“-Session wurde von Nick G. Cunniffe von der Universität Cambridge, UK präsentiert.1 In der vorgestellten randomisierten, placebokontrollierten Phase-II-Studie wurden bei Multipler Sklerose (MS) zwei Medikamente gleichzeitig eingesetzt, nämlich Metformin, ein in der Diabetesbehandlung angewandtes Biguanid, und Clemastin, ein ZNS-gängiges Antihistaminikum der ersten Generation.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top