
©
Getty Images/iStockphoto
Therapieresistente Depression: Diagnose und Behandlung
Jatros
30
Min. Lesezeit
25.03.2021
Weiterempfehlen
In dem State-of-the-Art-Konsensus 2021 fasste ein namhaftes Autorenteam unter der Leitung von em. O. Univ.-Prof. Dr. h. c. Dr. med. Siegfried Kasper den aktuellen Wissensstand zusammen.

©
Getty Images/iStockphoto
Das könnte Sie auch interessieren:
«Wir versuchen, gegenüber den Kindern ehrlich, aber auch sehr behutsam mit der Wahrheit zu sein»
Die Psychiaterin Roksolana Jurtschischin arbeitet im St.-Nikolaus- Kinderspital in Lwiw. Seit dem Kriegsausbruch behandelt sie mit ihren Kollegen täglich im Akkord traumatisierte Kinder ...
Differenzialdiagnosen der Erschöpfungserkrankungen
Erschöpfung, Erschöpfbarkeit und Müdigkeit sind Symptome, die keiner bestimmten Erkrankung eindeutig zuordenbar sind. Zusätzlich macht die umgangssprachliche Verwendung der Begriffe ...
Entwicklungen und Trends in der Behandlung der Insomnie
Schlafstörungen betreffen einen großen Teil der Bevölkerung. Die Therapie hat sich im Laufe der Zeit grundlegend gewandelt. Heute stehen neben der kognitiven Verhaltenstherapie für ...