
©
Getty Images/iStockphoto
Therapieresistente Depression: Diagnose und Behandlung
Jatros
30
Min. Lesezeit
25.03.2021
Weiterempfehlen
In dem State-of-the-Art-Konsensus 2021 fasste ein namhaftes Autorenteam unter der Leitung von em. O. Univ.-Prof. Dr. h. c. Dr. med. Siegfried Kasper den aktuellen Wissensstand zusammen.

©
Getty Images/iStockphoto
Das könnte Sie auch interessieren:
Phytotherapie bei Angsterkrankungen und assoziierten Beschwerden
Pflanzliche Arzneimittel gewinnen immer mehr Bedeutung in der Psychiatrie. Insbesondere bei Angsterkrankungen und Depressionen stellen Phytotherapeutika eine sinnvolle Alternative zu ...
Machine Learning zur Verbesserung der Versorgung ausländischer Patient:innen
Die zunehmende Diversität aufgrund von Migration bringt spezifische Herausforderungen hinsichtlich Kommunikation, kultureller Deutung von Symptomen sowie institutioneller Strukturen mit ...
Stellungnahme zum Konsensus Statement Schizophrenie 2023
In dem Konsensus Statement Schizophrenie 20231 wurde die Sachlage zur Diagnostik und Therapie schizophrener Erkrankungen in 19 Kapiteln erarbeitet. Doch besteht im Bereich der ...