© Getty Images/iStockphoto

Clienia-Privatklinikgruppe

Psychiatrische Dienstleistungen an 18 Standorten

Die Clienia-Gruppe ist die grösste Schweizer Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. An insgesamt 18 Standorten bietet sie für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.

Die Clienia-Gruppe baut auf eine jahrzehntelange Familientradition in der Trägerschaft. Ihre beiden renommierten Kliniken Clienia Schlössli, Kanton Zürich, und Clienia Littenheid, Kanton Thurgau, blicken auf eine jeweils über hundertjährige Geschichte zurück. Die heutige Clienia Privatklinik Littenheid wurde 1897 als «Asyl Littenheid» gegründet. Das «Schlössli» ist aus einer 1889 in Oetwil am See gegründeten Einrichtung hervorgegangen.

Im Jahr 2008 erfolgte der Zusammenschluss zur ersten psychiatrischen Privatklinikgruppe der Schweiz unter dem neuen Namen Clienia. Sie beschäftigt heute 1621 Mitarbeitende, davon 140 in Ausbildung. 2019 verzeichnete die Gruppe 212’300 Pflegetage. Die Angebote beider Kliniken mit insgesamt 596 Betten umfassen neben der Grundversorgung überregionale Spezialangebote wie Privatstationen, Psychotherapiestationen und zahlreiche andere Schwerpunkte. Als Listenspitäler behandeln die Häuser mehrheitlich grundversicherte Patientinnen und Patienten aus einem knappen Dutzend Vertragskantonen. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist die Clienia zudem Vertragspartnerin für das Fürstentum Liechtenstein.

Vielfältige ambulante Angebote und einzigartige Langzeitpflege

Die Clienia Psychiatriezentren bieten wohnortnahe, schnelle Hilfe in Zusammenarbeit mit Haus- und Spezialärzten, öffentlichen und privaten Diensten, Kliniken und Spitälern. Die Clienia Gruppenpraxen leisten differenzierte Abklärung, Beratung und Behandlung im ambulanten Rahmen. Dabei ist in den Praxen die Terminvereinbarung für eine erste Behandlung innert 48 Stunden garantiert.

Hoch über dem Zürichsee bietet das alterspsychiatrische Pflegeheim Clienia Bergheim Menschen mit seelischen und körperlichen Problemen einen Ort der Geborgenheit. Neben der kompetenten somatischen Pflege ist es spezialisiert auf die psychiatrischen Erkrankungen älterer Menschen mit verschiedenen Formen von Demenz, Schizophrenien, Depressionen, Substanzabhängigkeiten oder auch Persönlichkeitsstörungen.

Sorgfältige Diagnostik, moderne Therapie

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Psychiatrie rasant entwickelt: Noch nie standen so viele spezifische Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Noch mehr als die breite Palette moderner Psychopharmaka und wissenschaftlich überprüfter Naturheilverfahren hat dazu die Entwicklung störungsspezifischer Psychotherapieformen beigetragen. Kompetente Psychiatrie beginnt mit einer differenzierten Diagnostik, die den individuellen Hintergrund der Betroffenen beleuchtet. Gerade stressbedingte Störungen nehmen häufig von körperlichen Erkrankungen ihren Ausgangspunkt, oder körperliche Krankheiten folgen den psychischen Symptomen.

Die Zeiten, in denen jeder Psychiatriepatient und jede Patientin eine ähnliche Behandlung erhielt, sind vorbei. Heute existieren spezifische Therapieverfahren, je nachdem, welche Problemkonstellation vorliegt. Die Therapeuten und Therapeutinnen der Clienia-Gruppe sind hervorragend ausgebildet und stellen im Zusammenspiel mit geschulten Pflegefachpersonen ein wirkungsvolles Behandlungsprogramm zusammen. Neben verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Grundlagen bietet die Clienia-Gruppe neue Therapieverfahren wie etwa die Schematherapie, das CBASP, die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), verschiedene Formen der Traumatherapie und weitere an. Seit Jahren setzt sie einen Schwerpunkt auf den wissenschaftlich begründeten Einsatz von Naturheilverfahren und investiert nicht zuletzt viel, um im Umgang mit Psychopharmaka stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Spezialisiertes Wissen

Die engen Beziehungen der Clienia-Gruppe zu zahlreichen Universitäten, aber vor allem die ständige Weiterbildung der Mitarbeitenden garantieren, dass Patientinnen und Patienten eine Behandlung auf dem aktuellsten Stand des Wissens erhalten. Die ärztliche Kunst ist in der Psychiatrie zu einer Wissenschaft für Spezialisten geworden. Mit Engagement und Freude setzen sich die Mitarbeitenden der Clienia-Gruppe täglich dafür ein, dieses Wissen zu nutzen.

Back to top