© brainwashed 4 you - stock.adobe.com

Moderne Elektrokonvulsionstherapie

Erheblich verbessert, aber nach wie vor zu wenig genutzt

Die moderne sogenannte modifizierte Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist ein sehr wirksames, sicheres und relativ nebenwirkungsarmes medizinisches Behandlungsverfahren für schwere psychische Störungen. EKT wirkt antidepressiv, antisuizidal, antimanisch und antikataton sowie zum Teil antipsychotisch und stimmungsstabilisierend. Dennoch wird EKT weiterhin zu wenig als Behandlungsoption erwogen, das heisst, EKT sollte frühzeitiger und häufiger psychisch erkrankten Patient*innen angeboten werden.

Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist nach der Psychopharmakotherapie das wirksamste und am häufigsten verwendete somatische Behandlungsverfahren in der Psychiatrie.1 Die EKT wurde 1938 von den italienischen Psychiatern U. Cerletti und L. Bini entwickelt und erstmals angewendet und fand danach sehr schnell internationale Verbreitung, da zu dieser Zeit kaum andere wirksame somatische Behandlungsverfahren in der Psychiatrie existierten und die EKT sich als besonders wirksam zur Behandlung verschiedenster psychischer Störungen erwies.2 Das grundlegende Wirkprinzip der EKT ist die Auslösung eines kurzen (30–60 Sek.) generalisierten zerebralen Krampfanfalles mittels elektrischer Stimulation des Gehirns. Die EKT ist bei bestimmten Krankheitsbildern lebensrettend (z.B. bei perniziöser Katatonie) und einer grossen Zahl psychopathologischer Syndrome wirksam: Sie ist hochwirksam antidepressiv, antimanisch, antisuizidal, antikataton und antikonvulsiv sowie z.T. auch antipsychotisch und stimmungsstabilisierend.3,4

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top