© iStock/PIKSEL

Fachtag neuro.psycho.geriatrie

Lebensqualität im Alter und bei Demenz

Der Begriff „Lebensqualität“ als Maßstab für subjektives Wohlbefinden, Bildung und Wohlstand1 spielt in jedem Lebensabschnitt eine wesentliche Rolle, scheint jedoch im Alter – ergänzt durch zusätzliche Facetten – nicht minder bedeutend zu sein.

Die Lebenserwartung wurde 2020 in Österreich mit 79,7 Jahren für Männer und 84,3 Jahren für Frauen ausgewiesen.2 Ausgehend von einer weiter generellen Zunahme stellt die Bevölkerungsgruppe der über 75-jährigen demografisch einen unbestritten beachtlichen Anteil dar. Dementsprechend nimmt die Frage nach der Qualität des Lebens besonders in dieser Altersgruppe einen hohen Stellenwert ein.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top