© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Alzheimerkrankheit

Biomarker-basierte Diagnostik und Behandlungsstrategien bei Alzheimer

Eine sorgfältige Diagnose der Alzheimererkrankung (AD) ist für den Einsatz krankheitsmodifizierender Therapien unumgänglich. Auf der 22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) wurde über Biomarker-basierte Diagnostik und neue krankheitsmodifizierende Therapien bei AD berichtet.

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Ransmayr, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Linz und Innsbruck, und Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Stögmann, Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien, präsentierten bei der Tagung aktuelle Erfahrungen mit der Biomarker-basierten Diagnostik und neuen krankheitsmodifizierenden Therapien bei der AD.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top