© Getty Images/iStockphoto

Migräne

Wichtige Erkenntnisse und große Fortschritte in den letzten Jahren

Migräne ist eine chronische und den Patienten oft lebenslang begleitende neurologische Störung und die zweithäufigste Ursache für Jahre mit „Behinderungen“ weltweit. Die folgenden drei Publikationen der aktuellen „Lancet“-Serie „Migräne“ thematisieren umfassend die Herausforderungen und Fortschritte in der Biomarkerforschung, fassen die Daten zur Migräneepidemiologie und zu den Herausforderungen der Versorgung weltweit zusammen und erörtern den aktuellen Versorgungsstandard mit medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapien.

Migräne betrifft rund 1 Milliarde Menschen weltweit. Diese Prävalenz ist eine Last für die globale Gesundheit, die zu großen Teilen vermieden werden könnte, da effektive und kosteneffiziente Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Offensichtliche Mängel in den Pflegesystemen erfordern eine dringende Korrektur, die durch informierte Gesundheitspolitik unterstützt werden kann.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top