
Migräne in der Praxis – was muss der Allgemeinmediziner wissen?
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Die Migräne ist eine besondere Form des Kopfschmerzes, die Betroffene massiv in ihrem Alltag beeinträchtigen kann. Im Interview erklärt Kopfschmerzexperte Priv.-Doz. Dr. Franz Riederer kurz und prägnant, woran man in der Allgemeinpraxis den Migränepatienten erkennt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann es Zeit ist, den Patienten zum Neurologen zu überweisen.
Mit freundlicher Unterstützung von
