© MedUni Graz

Stellenwert des individuellen Alignments in der Knieendoprothetik

Dieser Artikel erläutert die unterschiedlichen Alignmentkonzepte in der Knieendoprothetik und deren Stellenwert. Es ist davon auszugehen, dass die Rekonstruktion der individuellen Patientenanatomie weiterhin eine bedeutende Rolle spielen wird.

Das Konzept des «mechanischen Alignments» (MA) wurde von John Insall und Michael Freeman Anfang der 1980er-Jahre beschrieben und gilt nach wie vor als Goldstandard bei der Implantation einer Knie-Totalendoprothese (KTEP). Da die konstitutionelle Anatomie des Menschen aber von Geburt an sehr variabel ist, sind oft Veränderungen an den Weichteilstrukturen, insbesondere im Rahmen eines ligamentären «Release», erforderlich, um eine ausgeglichene Bandspannung zu erreichen. Verfechter des «kinematischen Alignments» wollen hier den Grund für den nach wie vor relativ hohen Anteil an unzufriedenen Patienten nach Knie-Totalendoprothese erkennen. Die klassische Alignmentstrategie, also die Ausrichtung anhand der mechanischen Beinachse, wurde daher aufgrund der relativen Seltenheit einer geraden Beinachse im Patientenkollektiv um das Prinzip des anatomischen und des kinematischen Alignments erweitert. Bei europäischen Patienten zeigt sich nach McDessi et al. mit dem mechanischen Alignment in nur etwa 15% der Fälle eine Wiederherstellung der tatsächlichen Beinachse. Die Techniken des anatomischen und kinematischen Alignments orientieren sich an den individuellen Gegebenheiten der knöchernen und weichteiligen Anatomie des Patienten und rücken zunehmend in den Fokus des Interesses.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top