© Tirol Klinken

Nervenkompressionssyndrome an Sprunggelenk und Fuß

Nervenkompressionssyndrome im Bereich des Sprunggelenks sowie des Fußes stellen eine komplexe Herausforderung dar. Nicht selten sind sie schwer zu diagnostizieren und können bei Betroffenen zu Schmerzen und/oder Funktionsstörungen führen. Eine umfassende Bildgebung sowie eine frühzeitige Diagnostik stellen wichtige Parameter dar, um eine zielführende Behandlung gewährleisten zu können.

Das (posteriore) Tarsaltunnelsyndrom (TTS) ist ein Kompressionssyndrom des Nervus tibialis oder seiner Abgänge, des Nervus plantaris lateralis (NPL) und des Nervus plantaris medialis (NPM), im osteofibrösen Tarsaltunnel. Patienten leiden unter diffusen Schmerzen und Parästhesien im medialen und plantaren Fußbereich in Ruhe und auch nach Belastung. Das Tarsaltunnelsyndrom ist selten und die Datenlage zur Inzidenz ist limitiert, aber man geht von einer zu wenig diagnostizierten Pathologie aus, die den Behandler sowohl bezüglich der Diagnosestellung als auch des Therapiealgorithmus vor Herausforderungen stellt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top