
Helicobacter pylori - was ist neu?
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Auch ohne Symptome: Die neueste Leitlinienempfehlung sieht bereits in der Diagnose einer vorliegenden H.-pylori-Infektion eine Indikation zur Therapie. Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner, München, erklärt den Algorithmus einer empirischen gegenüber einer Suszeptibilitäts-adaptieren Therapie.
Das könnte Sie auch interessieren
Breite Informationskampagne soll Speicherung von Notfalldaten erklären und fördern
Gematik, Bundesärztekammer und Deutsche Krankenhausgesellschaft wollen die Speicherung von Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte bekannter machen.
Deutsche Regierung steigt bei Gratis-Corona-Tests auf die Kostenbremse
Gesundheitsminister Lauterbach kündigt ab Juli eine Beteiligung von drei Euro pro Test für die Bürger an. Vulnerable Gruppen werden ausgenommen.
Historisches Defizit in der Krankenversicherung: Regierung auf der Suche nach Milliarden
Gesundheitsminister Karl Lauterbach muss ein Defizit von 17 Milliarden Euro abdecken – unter anderem soll der Krankenkassen-Zusatzbeitrag in Deutschland 2023 steigen.