© OCM München

Ein integrativer Ansatz zur Verbesserung der Ergebnisse

Patientenoptimierung in der orthopädischen Chirurgie

Die Patientenoptimierung vor orthopädischen Eingriffen, insbesondere in der Endoprothetik, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Operation und die Zufriedenheit der Patienten. Eine strukturierte Vorbereitung kann Komplikationen reduzieren, die Mobilisation beschleunigen und langfristige Ergebnisse verbessern. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte der Patientenoptimierung mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen.

Die Entscheidung zur Implantation einer Endoprothese sollte nicht allein aufgrund radiologischer Veränderungen getroffen werden, sondern vor allem auf Basis der Symptome des Patienten. Eine sorgfältige Patientenselektion ist essenziell, um optimale postoperative Ergebnisse zu gewährleisten.1, 2, 3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top