© angellodeco - stock.adobe.com

Frühjahrskongress der SGAIM

Hämatologische Labordiagnostik in der Arztpraxis

Die Laborresultate liefern wichtige Zusatzinformationen, die Interpretation der Werte gestaltet sich jedoch nicht immer einfach. Schritt für Schritt und mithilfe von Kasuistiken zeigte Prof. Dr. med. Lorenzo Alberio, Klinik für Hämatologie und hämatologisches Zentrallabor CHUV, in einem Workshop am Frühjahrskongress der SGAIM das Vorgehen bei der Labordiagnostik auf.

Eine Thrombozytose (>450000/µl) kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Mithilfe eines Blutausstrichs muss zunächst das Vorliegen einer Pseudothrombozytose ausgeschlossen werden. Diese kann durch Mikroerythrozyten, Tumorzellfragmente oder Kryoglobuline verursacht werden, die fälschlicherweise als Thrombozyten gezählt werden.1Als Differenzialdiagnosen bei einer echten Thrombozytose kommen neben den seltenen hereditären und primär erworbenen Formen wie beispielsweise den myeloproliferativen Neoplasien sekundäre Ursachen wie Eisenmangel, Infekte, Entzündungen oder Asplenie infrage. Die laborchemische Abklärung in der internistischen Hausarztpraxis umfasst Blutbild, Entzündungsparameter und Eisenstatus. Sorgen diese nicht für Klarheit, sollte der Patient einem Hämatologen oder einer Hämatologin für eine ausgedehnte Diagnostik zugewiesen werden. «Das ist wichtig, weil im Kontext einer langjährigen Thrombozytose nicht selten thromboembolische Komplikationen auftreten», sagte Prof. Dr. med. Lorenzo Alberio.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top