Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Buchtipp
Ein umfassendes Nachschlagewerk, das trotzdem übersichtlich bleibt
Ein Nachschlagewerk, das psychische Störungen umfassend behandelt und dabei übersichtlich bleibt? Referenz Psychische Störungen beweist, dass dies möglich ist: Gut verständlich und klar strukturiert liefert das Werk verlässliche Antworten auf Fragestellungen zu psychiatrischen Krankheitsbildern, Leitsymptomen und Methoden. Profitieren Sie von präzisen Angaben, wie Therapiealgorithmen oder Dosierungsempfehlungen, die Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.
Ihre Vorteile im Überblick:
Medizinisches Fachwissen auf höchstem Niveau: qualitätsgesicherte Informationen von renommierten Herausgebern und Autoren
Maximale Praxisrelevanz: konkrete und präzise Handlungs- und Vorgehensanweisungen für eine optimale Patientenversorgung in Klinik und Praxis
Grosse Übersichtlichkeit: klare und konsequente Strukturierung der Kapitel für schnelles Nachschlagen und nachhaltiges Einprägen
Fokus auf das Wesentliche: Die Inhalte sind für den schnellen Zugriff optimiert, kein mühsames Suchen in langen Textpassagen.
M. Bauer, A. Meyer-Lindenberg, F. Kiefer, A. Philipsen: Referenz Psychische Störungen
Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2021
976 Seiten, 76 Abbildungen, gebunden (Mixed Media Product)
Buch: CHF 273,–
ISBN Buch: 978-3-13-243246-8
E-Book: CHF 243,90
ISBN E-Book (PDF): 978-3-13-243255-0
ISBN E-Book (ePub): 978-3-13-243254-3
A. Name, Ort© XXXXX