© Getty Images

Nationaler Autismus-Kongress 2021

Können Medikamente Kindern und Jugendlichen mit Autismus helfen?

Es gibt bis heute kein Medikament, das spezifisch für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickelt wurde. Einzelne vielversprechende Substanzen wurden in klinischen Studien eingesetzt. Diese wurden aber wegen unbefriedigender Resultate abgebrochen. Bereits bekannte Mittel werden nun neu auf ihren Effekt bei ASS überprüft.

Trotz dieser ernüchternden Situation werden je nach Studie 30–60% der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus mit Medikamenten behandelt. Es gibt nur wenige randomisierte und doppelblind kontrollierte Studien mit autistischen Kindern und Jugendlichen. Der überwiegende Teil der Behandlungen ist «off-label». Was geht hier vor? Bei der Frage nach einer medikamentösen Behandlung muss zwischen der Kernsymptomatik der autistischen Störung und der häufigen – und oft sehr belastenden – Begleitsymptomatik unterschieden werden (Tab. 1).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top