© Melinda Nagy – stock.adobe.com

Logosynthese® via Internet

Chancen und Risiken der Online-Traumatherapie

Logosynthese® ist ein psychotherapeutisches Konzept, das in der Traumabehandlung erfolgreich eingesetzt wird. Das Verständnis der neuro- und naturwissenschaftlichen Basis der Erlebnisverarbeitung im Gehirn ermöglicht das Lösen von Blockaden durch Worte. Auch im internetbasierten Setting kann dieses Therapieverfahren patientennahe eingesetzt werden.

Mit den einschränkenden Massnahmen der Pandemie mussten wir neue Lösungen für die ambulante Behandlung und Psychotherapie finden. Oft waren die Kliniken überlastet resp. die Patienten mussten frühzeitig entlassen werden. So war es unabdingbar, die ambulante Therapie fortzusetzen. Neben dem Telefon stehen dafür neue Medien zur Verfügung, nämlich Videokonferenzen. Bedingung dafür ist ein Gerät wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit einer adäquaten Internetverbindung. Der Vorteil ist, dass ein direkter visueller Kontakt zusätzlich zur auditiven Ebene besteht. So ist der Eindruck des Therapeuten vom Patienten und umgekehrt ähnlich wie vor Ort in der Praxis. Inzwischen sind die Programme auch bezüglich Datenschutz verbessert worden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top