
BAG und Krebsliga laden zur UV-Tagung
Am 25. April findet am BAG in Bern die UV-Tagung statt. Dabei dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der UV-Strahlung.
Bern. Das BAG organisiert in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz eine Tagung rund um aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Prävention, Diagnose und Behandlung von durch UV-Strahlung bedingten Gesundheitsproblemen. Die Veranstaltung, die am 25. April 2024 am BAG in Bern stattfindet, soll eine Plattform für den Austausch von Fachleuten, Experten und Interessierten aus dem Gesundheitswesen bieten, um aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und bewährte Praktiken im Bereich der UV-Strahlung und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit zu diskutieren. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen UV-Exposition und der Entstehung von Hautkrebs und auf UV-induzierte Augenerkrankungen.
Eingeladen sind Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Politik und Wissenschaft. Ziel der Tagung ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen zu fördern und Massnahmen zu entwickeln, um das Hautkrebsrisiko der Schweizer Bevölkerung zu senken und den Augenschutz zu forcieren. Weitere Informationen und Anmeldungen finden Interessierte auf der offiziellen Website der UV-Tagung:
www.krebsliga.ch/uv-tagung-2024
(ehs)
Das könnte Sie auch interessieren:
Austausch über wichtige Gesundheitsthemen
Bei einem informellen Treffen der EU-Gesundheitsministerinnen und -minister in Kopenhagen wurde über wichtige Gesundheitsthemen gesprochen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider war bei ...
Neue Publikation über Spitallandschaft
Wie sich die Schweizer Spitallandschaft gewandelt hat, zeigt eine neue Publikation des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums auf. Im Fokus des Bulletins stehen die Veränderungen der ...
Krankenkassenprämien erhöhen sich
Um durchschnittlich 4,4 Prozent oder 16,60 Franken pro Monat erhöhen sich 2026 die Krankenkassenprämien. Das hat verschiedene Ursachen, wie die Alterung der Bevölkerung. Der Bundesrat ...