© Getty Images/iStockphoto

ÖGPÄRC 2020

OPs am gesunden Gewebe: kontralaterale und prophylaktische Mastektomie

Seit Angelina Jolies spektakulärem Outing in der New York Times im Mai 2013, bei welchem sie über ihre prophylaktische (besser: risikoreduzierende) Mastektomie und die Rekonstruktion mit Expandern berichtete, wird dieses Thema auch bei uns von vielen Laien angesprochen. Zudem hat auch die Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu diesem Thema exponentiell zugenommen. Als Mitarbeiter eines Brustgesundheitszentrums ist man sehr häufig mit betroffenen Frauen konfrontiert, deren Beratung in der Regel ein hohes Maß an zeitlichen Ressourcen in Anspruch nimmt.

Wenn wir von risikoreduzierenden Mastektomien, die in der Regel eine Sofortrekonstruktion nach sich ziehen, sprechen, haben wir es mit zwei verschiedenen Gruppen von Patientinnen zu tun.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top