© Raphael Niederer, Unispital Basel

3D-Drucktechnik

3D-Druck in der Medizin – Hightech zum Anfassen

3D-Drucktechnologien erlauben es den Anwendern, komplexe Geometrien mithilfe von Hochleistungsmaterialien herzustellen. Besonders im Bereich der Chirurgie eröffnen 3D-Druckverfahren spannende Möglichkeiten: von der Anfertigung patientenspezifischer anatomischer Modelle, welche das chirurgische Team z.B. bei der Planung eines Eingriffs unterstützen können, bis zur hochpräzisen Herstellung passgenauer Implantate. Privatdozent Florian M. Thieringer, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, hat gemeinsam mit dem Radiologen Dr. med. Philipp Brantner vor fast 6 Jahren am Universitätsspital Basel das 3D Print Lab gegründet und mit uns über die faszinierende Technologie des 3D-Drucks gesprochen.

F. M. Thieringer: 3D-Druckverfahren gibt es schon relativ lange, mehr als dreissig Jahre. Wesentlich für die Entwicklung waren der Siegeszug der Computertomografie (CT) und die Möglichkeit, aus einem CT-Scan ein dreidimensionales virtuelles Modell zu erstellen. Die ersten anatomischen Modelle wurden in den 1980er-Jahren im «Rapid Prototyping»-Verfahren angefertigt, etwa Schädelmodelle, welche sich zur Planung operativer Eingriffe als sehr hilfreich erwiesen haben. Durch diese 3D-Modelle erhielten Ärzt*innen erstmals die Möglichkeit, die Anatomie ihrer Patient*innen noch vor einem Eingriff in den Händen zu halten, also buchstäblich zu «begreifen». Anhand der Modelle war es ausserdem möglich, Implantate, z.B. zur Stabilisierung von Knochenbrüchen oder zum Knochenersatz, perfekt vorzuformen und im Operationssaal wertvolle Zeit zu sparen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top