© Volodymyr - stock.adobe.com

Real-World-Studie zur antiarrhythmischen Wirkung von Weissdorn

Der Weissdorn-Spezialextrakt WS®1442 hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Experimentelle Studien haben eine antiarrhythmische Wirkung der Substanz nachgewiesen. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurde nun die antiarrhythmische Wirkung von WS®1442 im Vergleich zu Magnesium/Kalium in einer grossen Gruppe von ambulanten Patienten aus dem deutschen Versorgungsalltag untersucht.1

Pflanzliche Präparate aus Weissdorn haben verschiedene schützende Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, die auf Flavonoide und oligomere Procyanidine zurückgeführt werden. Dazu gehören positive inotrope Wirkungen, Gefässrelaxation und eine Verbesserung der Blutversorgung des Herzens.2 In Zellkulturen mit Herzmuskelzellen von Mäusen zeigten Weissdornextrakte ausserdem negative chronotrope Wirkungen, die nicht auf einer Blockade der β-adrenergen Rezeptoren beruhen.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top