© P. Behrendt/L. von Negenborn

AGA-Kongress

Multiligamentverletzungen im Knie: die ideale Bandplastik

Kombinationsverletzungen mehrerer Bänder im Kniegelenk sind eine Herausforderung in der Orthopädie. Ohne korrekte Therapie ist das Risiko für Rotationsinstabilitäten hoch. Eine vordere Kreuzbandruptur bei gleichzeitiger Innenbandruptur ist hier die häufigste Kombination. Durch eine bestimmte Art der Bandrekonstruktion lässt sich der Stress im vorderen Kreuzband reduzieren. Warum man das mediale Kollateralband aus einer anderen Perspektive betrachten sollte und mit welcher Technik sich Rotationsinstabilitäten vermeiden lassen, erklärte PD Dr. med. Peter Behrendt, Kiel.

Multiligamentverletzungen im Knie sind eine Herausforderung für den Operateur. Denn jedes Band trägt durch seine spezifischen Ansätze und seinen Faserverlauf auf seine Weise dazu bei, das Knie zu stabilisieren. Werden die Bänder nicht korrekt rekonstruiert, droht eine Instabilität.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top