
Neue Leiterin für Gesundheitsschutz
Der Direktionsbereich Gesundheitsschutz im Bundesamt für Gesundheit bekommt eine neue Führung, die gleichzeitig auch Vizedirektorin des BAG sein wird.
Bern. Stéfanie Monod wird mit 1. September 2025 den Direktionsbereich Gesundheitsschutz im Bundesamt für Gesundheit (BAG) leiten. Die 55-jährige Medizinerin aus Lausanne wird ausserdem Vizedirektorin in der Geschäftsleitung des BAG. Monod verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Public Health und bringt ein grosses Netzwerk aus dem akademischen Umfeld mit. Nach ihrem Medizinstudium an den Universitäten Lausanne und Zürich mit dem Abschluss als Fachärztin in allgemeiner innerer Medizin und Geriatrie arbeitete sie zunächst als Ärztin in den Bereichen Psychiatrie, Chirurgie und allgemeine innere Medizin. 2009 wurde sie Leitende Ärztin der Abteilung für Geriatrie und geriatrische Rehabilitation am Unispital Lausanne (CHUV). 2014 übernahm Stéfanie Monod beim Kanton Waadt die Generaldirektion für Gesundheit innerhalb des Departements für Gesundheit und Soziales.
Mit dem Wunsch, in die akademische Welt zurückzukehren und ihre Expertise für die öffentliche Gesundheit, Governance und Organisation des Gesundheitssystems einzubringen, wechselte Stéfanie Monod 2021 zu Unisanté. Seither ist sie dort als Chefärztin und Co-Leiterin des Departements für Epidemiologie und Gesundheitssysteme tätig und lehrt als Titularprofessorin an der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne. (red)
Quelle: BAG
Das könnte Sie auch interessieren:
Zugang zu neuen Medikamenten verschlechtert sich
Die Schweiz fällt beim Zugang zu innovativen Medikamenten weiter zurück, warnt die Industrievertretung Interpharma. Besonders in der Onkologie und bei seltenen Krankheiten zeigt sich ...
Geburtenüberschuss auf Rekordtiefststand
Die Zahl der Geburten in der Schweiz ist 2024 weiter gesunken, wie neueste Zahlen zeigen. Der Geburtenüberschuss fiel so niedrig aus wie seit über 100 Jahren nicht mehr.
Einzelabgabe für Antibiotika in Planung
Der Bundesrat plant neue gesetzliche Vorgaben zur Abgabe von Antibiotika, um Resistenzen zu bekämpfen. Apotheken sollen verpflichtet werden, nur die tatsächlich benötigte Menge auszugeben.