
500000 Dosen Mpox-Impfstoff für Afrika
Die WHO hat die Verbreitung des Mpox-Virus jüngst zu einem globalen Gesundheitsnotfall erklärt. Jetzt kauft Gavi beim Pharmakonzern Bavarian Nordic Impfstoff.
Die globale Impfstoffgruppe Gavi wird 500000 Dosen des Mpox-Impfstoffs des dänisch-deutschen Pharmakonzerns Bavarian Nordic kaufen. Die Impfdosen sollen über einen im Juni eingerichteten Notfallfonds erworben und bis Jahresende geliefert werden.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben reiche Länder, die über Vorräte verfügen, der Demokratischen Republik Kongo bereits rund 3,6 Millionen Dosen Mpox-Impfstoff zugesagt, aber nur ein kleiner Teil sei bisher eingetroffen.
Das Mpox-Virus breitet sich seit einigen Monaten in Afrika aus. Im Jahr 2024 gab es in Afrika, vor allem in der Demokratischen Republik Kongo, mehr als 25000 mutmassliche Mpox-Fälle und 723 Todesfälle, heisst es vonseiten der WHO, die den Ausbruch mittlerweile zu einem globalen Gesundheitsnotfall erklärt hat.
Gavi ist ein öffentlich-privates Bündnis, das Entwicklungsländer besser mit Impfstoffen versorgen will. Dazu werden die Regierungen von Industrie- und Entwicklungsländern sowie andere Partner wie die WHO, das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF, die Weltbank, Impfstoffhersteller und Nichtregierungsorganisationen wie die Stiftung von Bill und Melinda Gates in der Zusammenarbeit koordiniert. (ag/red)
Quelle: Reuters
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr Spitalaufenthalte nach Kaiserschnitt
Kinder, die per Kaiserschnitt geboren werden, sind in den ersten Lebensjahren häufiger im Spital. Das zeigt eine umfangreiche Analyse von knapp 100 000 Hospitalisierungen in der Schweiz.
Strengere Regeln für mehr Gesundheitsschutz
In der Schweiz gelten im Bereich Lebensmittel nun neue Vorgaben zum Schutz der Gesundheit. Sie betreffen unter anderem Verpackungen, Listerien-Risiken und Pestizidrückstände.
Palliative Care: Bundesrat stärkt Finanzierung
Der Bundesrat will die Palliativversorgung in der Schweiz finanziell besser absichern. Eine Erhöhung der OKP-Beiträge für spezialisierte Pflegeleistungen ist vorgesehen.