
«Müssen uns mit dem Weg zum Lebensende auseinandersetzen – egal in welcher Disziplin»
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Palliative Care: Gewichtsstabilisierung bei Kachexie – Kommunikation als wesentlicher klinischer Skill – Palliative Care via Telemedizin? – u.v.m.
Literatur:
1 Temel JS et al.: Stepped palliative care for patients with advanced lung cancer: a randomized clinical trial. JAMA 2024 Jun 2:e2410398. Online unter https://jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/2819643 2 Solheim TS et al.: Results from a randomised, open-label trial of a multimodal intervention (exercise, nutrition and anti-inflammatory medication) plus standard care versus standard care alone to attenuate cachexia in patients with advanced cancer undergoing chemotherapy. J Clin Oncol 2024; 42: 17_suppl. Online unter https://ascopubs.org/doi/pdf/10.1200/JCO.2024.42.17_suppl.LBA12007#:~:text=Conclusions%3A%20A%20multimodal%20cachexia%20intervention,Clinical%20trial%20information%3A%20NCT02330926 3 Greer JA et al.: Comparative effectiveness trial of early palliative care delivered via telehealth versus in person among patients with advanced lung cancer. J Clin Oncol 2024; 42: 17_suppl. Online unter https://ascopubs.org/doi/10.1200/JCO.2024.42.17_suppl.LBA3 4 Masel EK et al.: Integrating palliative care into the management of genitourinary malignancies. Am Soc Clin Oncol Educ Book 2024; 44(3): e438644. Online unter https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38662976/