© Yasonya - stock.adobe.com

Gegenwart und Zukunft des MS-Managements – ein Update

Der in Amsterdam in einem Hybrid-Format abgehaltene ECTRIMS-Kongress 2022 war mit 9000 Besuchern nach dem Pandemie-bedingten Lockdown wieder die weltgrösste Multiple-Sklerose-Tagung. Das Programm war sehr praxisbetont mit breiter Thematik – vom Umweltfaktoren bis hin zur Pharmakotherapie – angelegt.

Am ECTRIMS 2022 wurde nicht nur das Konzept eines frühen Therapiebeginns mit hocheffektiven krankheitsmodifizierenden Therapien (DMT) diskutiert, sondern auch über Möglichkeiten einer Deeskalation bis hin zum Absetzen der DMT bei langfristig stabilen MS-Patient*innen. Prof. Emmanuelle Wauban, San Francisco, wies darauf hin, dass bislang keine konsentierte Definition von «Langzeitstabilität» existiert. Die Neurologin schlug folgende Kriterien vor: Therapiedauer mit einer möglichst hocheffektiven DMT ≥5 Jahre ohne neue Schübe, ohne neue MRT-Läsionen und mit stabilem EDSS. Diese Forderungen sind ohne das Zeitkriterium bereits als NEDA-3-Kriterien bekannt. Die NEDA-3-Kriterien unter DMT mit einer grösseren Patientenpopulation über längere Zeit zu erfüllen hat sich selbst in den Extensionen grosser Therapiestudien als schwierig erwiesen, so Wauban. Unter Ocrelizumab erreichten in der OPERA-1/II-Extension nach 5 Jahren 35,7% der Patient*innen die NEDA-3-Kriterien, unter Natalizumab 34% nach 7 Jahren – im Gegensatz zu 67% nach einer autologen Stammzelltransplantation (ASZT).1, 2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top