© Matthieu - stock.adobe.com

Was gibt es Neues?

Aktuelle Entwicklungen bei Multipler Sklerose und Alzheimerdemenz

Krankheitsmodifizierende Therapien gegen Morbus Alzheimer, eine neue Definition der Progression der multiplen Sklerose (MS) – aktuelle Entwicklungen in diesen beiden Bereichen zählten zu den Highlights der 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) 2023, die von ausgewiesenen Expertinnen und Experten präsentiert wurden.

Der Nachweis von Amyloid-β(Aβ)-Plaques im Gehirn mittels PET ist heute ein Standardinstrument in der Diagnose der Alzheimerdemenz (AD). Um die Ergebnisse der PET-Untersuchungen unabhängig vom verwendeten Tracer vergleichbar zu machen, wurde das Konzept der Centiloide entwickelt.1 Dabei handelt es sich um ein semiquantitatives Mass, wobei 0 für vollständiges Fehlen von Aβ im Gehirn und Freiheit von Symptomatik bedeutet und ein Wert von 100 leichte bis mittelschwere AD mit entsprechendem durchschnittlichem Aβ. 26 Centiloide gelten als Schwellenwert, ab dem Patient*innen mit grosser Wahrscheinlichkeit im Laufe von sechs Jahren eine AD entwickeln werden. Mittlerweile gibt es eine Reihe von monoklonalen Antikörpern, die Aβ reduzieren, wobei die einzelnen Substanzen in verschiedenen Stadien der Aβ-Entwicklung ansetzen. «Alle Antikörper, die an den stärker formierten Aβ-Plaques ansetzen, wie Lecanemab, Donanemab und Aducanumab, scheinen dieses Aβ42 besonders gut senken zu können», sagt Univ.-Prof. Dr. med. Reinhold Schmidt, Univ.-Klinik für Neurologie, Graz. So konnte etwa für Donanemab gezeigt werden, dass dieser Antikörper die Aβ-Last nach einem Jahr um 82% senkt.2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top