© Getty Images

Nierentransplantation

Toleranzinduktion durch kombinierte Nieren- und Stammzelltransplantation

Die langfristige Immunsuppression nach Nierentransplantation hat verschiedene Komplikationen zur Folge und kann das Überleben der Transplantierten verkürzen. Ziel ist es deshalb, eine immunologische Toleranz zu induzieren. Ein Ansatz ist dabei die kombinierte HLA-identische Nieren- und Blutstammzelltransplantation, welche in der Studie swisstolerance.CH untersucht wird.

Für die meisten Patienten im Endstadium einer Niereninsuffizienz ist die Nierentransplantation die primäre Behandlung ihrer Erkrankung, wenn keine Kontraindikation für eine lebenslange Immunsuppression vorliegt. Das Überleben von Nierentransplantaten in den ersten Jahren nach der Transplantation ist seit den letzten Jahrzehnten exzellent, wohingegen bezüglich des Langzeitüberlebens in den letzten Jahrzehnten keine wesentlichen Fortschritte erzielt wurden. Unter langfristiger immunsuppressiver Therapie ist das Überleben der Patienten aufgrund neoplastischer, infektiöser und kardiovaskulärer Komplikationen verkürzt. Die Lebensdauer der Allotransplantate ist unter anderem durch chronische Abstossung, Medikamententoxizität, Infektionen (z.B. BK-Virus-Nephropathie) und Fibrose eingeschränkt. All diese Komplikationen könnten kontrolliert, reduziert oder ganz vermieden werden, wenn es gelänge, eine immunologische Toleranz zu induzieren.1 Unter Toleranz verstehen wir das spezifische Ausbleiben einer destruktiven Immunreaktion auf transplantiertes Gewebe ohne Einnahme von Immunsuppression.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top