
Personalia: Ärztekammer stellt sich neu auf
Die Ärztekammer-Delegierten haben diese Woche ihre Spitze für die Legislatur 2024 bis 2028 neugewählt. Leading Opinions kennt die Namen.
Die Ärztekammer-Delegierten haben das Präsidium und die Mitglieder des Zentralvorstandes, der Standeskommission, der Geschäftsprüfungskommission sowie das Präsidium des SIWF gewählt. Die Ärztekammer hat Yvonne Gilli als Präsidentin für vier weitere Jahre bestätigt. Sie ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und hat eine eigene Praxis in Wil (SG). Der Zentralvorstand der FMH setzt sich in der neuen Legislatur wie folgt zusammen:
-
Dr. med. Yvonne Gilli, Wil SG; Präsidentin (bisher)
-
Dr. med. Christoph Bosshard, Bern; Vizepräsident (bisher)
-
Dr. med. Philippe Eggimann, Sullens VD; Vizepräsident (bisher)
-
Dr. med. Michael Andor, Rapperswil-Jona SG (neu)
-
Dr. med. Olivier Giannini, Bellinzona TI (neu)
-
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Basel BS (bisher)
-
Dr. med. Jana Siroka, Dornach SO (bisher)
Auch PD Dr. med. Monika Brodmann Mäder aus Interlaken wurde für eine weitere Legislatur als Präsidentin des SIWF gewählt. (red)
Quelle: Medienmitteilung FMH
Das könnte Sie auch interessieren:
Verbesserter Zugang bei Arzneimittel-Engpässen
Um akute Engpässe zu überbrücken, wurde die Arzneimittel-Bewilligungsverordnung angepasst. Besonders die Versorgung mit dringend benötigten Kindermedikamenten soll so gesichert werden.
DigiSanté – nationaler Kraftakt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Um die Vorhaben im Programm DigiSanté inhaltlich und zeitlich zu priorisieren, wurde ein Branchengremium einberufen, das seine Arbeit am 1. Mai 2025 aufgenommen hat.
Neues Tarifsystem spaltet Gesundheitsbranche
Ab 2026 gelten neue Tarife mit TARDOC und ambulanten Pauschalen. Die Reaktionen unterschiedlicher Stakeholder darauf fallen gemischt aus.