© Smashimara – stock.adobe.com

Paradigmenwechsel in der Kopfschmerztherapie

Gepante am Horizont – was ändert sich?

Der Vormarsch der neuen Generation von Gepantetherapien bei Clusterkopfschmerz und Migräne erlaubt neue Behandlungsansätze im akuten und prophylaktischen Setting. Daten zur Wirkung, Wirkungsdauer, Sequenzierung der neuen Therapien und mögliche Nebenwirkungen wurden bei der Dreiländertagung Kopfschmerz angeregt diskutiert.

Der Behandlungsstandard (SOC) bei Clusterkopfschmerz und Migräne ist eine Triptantherapie. Jedoch sind nur circa 30% der Patient:innen zwei Stunden nach Triptaneinnahme schmerzfrei und 30–40% erfahren einen Rebound. PDDr.med.Ruth Ruscheweyh vom LMU Klinikum München erklärte, dass sich laut einer aktuellen Studie (n=2284) die Anzahl der Patient:innen häuft, die nicht auf Triptane ansprechen oder unverträglich sind (42,5% Non-Responder), die resistent gegenüber ≥2 Triptanen sind (13,1% resistent) oder kein Ansprechen auf ≥3 Triptane (3,9% refraktär) zeigen.1,2 Gerade für diese Patient:innenpopulation sind zwingend neue Therapien erforderlich. Als Alternative gelten die «calcitonin-gene-related-peptid»-Rezeptor(CGRP-R)-Antagonisten, die Gepante, welche die Vasodilatation an Duragefässen und die Aktivierung von benachbarten nozizeptiven Fasern reduzieren.3 In der ersten Generation traten jedoch Lebertoxizitäten auf, wodurch sie 2011 eingestellt wurden; dies ist bei den neuen Generationen nicht mehr der Fall.4 Es gibt aktuell drei Medikamente als Akuttherapie (Ubrogepant, Rimegepant, Zavegepant) und zwei in der Prophylaxe (Atogepant, Rimegepant), wobei zurzeit Rimegepant in der Akuttherapie und Prophylaxe und Atogepant in der Prophylaxe zugelassen sind.5–11

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top