© Coosh448 - stock.adobe.com

Real-World-Daten: Vergleich Semaglutid vs. Tirzepatid

Kardiovaskuläre Protektion mit Semaglutid

Direkte Vergleichsdaten zwischen relativ neuen Medikamenten sind selten. Für die Inkretin-Mimetika Semaglutid und Tirzepatid liegen sie nun zumindest aus einer grossen Real-World-Studie mit kardiovaskulären Endpunkten vor, deren Daten als Latebreaker Abstract im Rahmen des ESC-Kongresses 2025 in Madrid präsentiert wurden.

Der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid ist in Europa und den USA für das Management von Typ-2-Diabetes sowie für die Behandlung der Adipositas zugelassen. Semaglutid ist das einzige zur Gewichtskontrolle eingesetzte Medikament, für das bislang eine Reduktion harter kardiovaskulärer Endpunkte gezeigt werden konnte, erklärte Lauren Wilson, Senior Manager Evidence Generation, Novo Nordisk Inc., in seiner Präsentation im Rahmen der Late-breaking Clinical Science am 31. August. In der Studie SELECT reduzierte Semaglutid die Inzidenz schwerer kardiovaskulärer Ereignisse (MACE) um 20%.1 Tirzepatid ist ein dualer GIP- und GLP-1-Agonist und wird ebenfalls sowohl zur Diabetesbehandlung als auch zur Gewichtskontrolle eingesetzt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top