© CreativeCanvas - stock.adobe.com - GekoGrafik

Arbeitskräfteerhebung liefert Daten zum Gesundheitswesen

Die Schweizerische Arbeitskräfteerhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) liegt vor. Und sie liefert interessante Daten zum Gesundheitsbereich.

Neuchâtel. 2023 profitierten 47,7 % der Arbeitnehmenden von flexiblen Arbeitszeiten und knapp zwei von fünf leisteten zumindest gelegentlich Heimarbeit. 26,5 % der Erwerbstätigen sind regelmässig samstags tätig, Nachtarbeit ist generell deutlich weniger verbreitet (5,6 %), im Gesundheits- und Sozialwesen mit 12,0 % aber sehr hoch. Befristete Arbeitsverträge betreffen 8,6 % der Arbeitnehmenden und der Anteil der Arbeit auf Abruf beläuft sich auf ähnlichem Niveau (8,3 %). Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Insgesamt ist das Gesundheits- und Sozialwesen mit knapp 16 % der grösste Arbeitgeber in der Schweiz. (red)

© BFS 2024

Back to top