© blankstock – stock.adobe.com

Infektiologie

Aktuelles zu den Impfungen

Die wichtigste Änderung im Impfplan 2023 ist die Einführung der Varizellenimpfung zum Schutz vor einer primären Varizelleninfektion und mittelfristig auch vor Herpes Zoster. Von zwei Ausnahmen abgesehen gelten alle Kantone der Schweiz als FSME-Risikogebiet. Exponierten Personen wird daher eine FSME-Impfung empfohlen.

Die aus 2 Impfdosen bestehende Basisimpfung gegen eine Varizelleninfektion wird neu für Säuglinge im Alter von 9 und 12 Monaten empfohlen. Allen Personen im Alter ab 13 Monaten und bis zum 40. Geburtstag, die noch nicht an Varizellen erkrankt oder unvollständig geimpft sind, wird eine Nachholimpfung empfohlen.1 Das Varizellen-Zoster-Virus (VZV) ist hochansteckend, die Basis-Reproduktionszahl (R0) beträgt 10–12. Das Virus wird via Tröpfcheninfektion übertragen und verursacht typische Symptome wie Fieber und ein polymorphes Exanthem. Die meisten Infektionen treten im Kindesalter auf: Etwa 95% der Jugendlichen in der Schweiz sind seropositiv. Die Erkrankung verläuft oft mild, bei den Komplikationen stehen die bakteriellen Hautentzündungen (3%) im Vordergrund. «Die Komplikationsrate ist deutlich altersabhängig», sagte Dr. med. Daniel Desgrandchamps, Facharzt für Infektiologie und Pädiatrie aus Baar, Ende Januar am WebUp Infektiologie. Schwere Komplikationen sind häufiger bei einer verzögerten Erstinfektion, in der Schwangerschaft und bei immunkompromittierten Patienten (Tab. 1). In der Schweiz aufgewachsene Erwachsene ab 50 Jahren sind zu 100% seropositiv. Dagegen sind Menschen aus subtropischen oder tropischen Gebieten oft anfällig für das Virus. Ein wichtiger Aspekt, an den gedacht werden muss, wenn ein Kind der Familie an Windpocken erkrankt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top