© Getty Images/iStockphoto

Late Breaking News

Covid-19-Update

Eine neue Corona-Welle hat Europa und die Schweiz im Griff. Über die Ursachen der steigenden Fallzahlen, die Charakteristika der hospitalisierten Patienten und die erwünschten und unerwünschten Wirkungen der Covid-19-Impfstoffe referierte der Spezialist Prof. Dr. med. Philip Tarr vom Kantonsspital Baselland kürzlich am «Update Refresher» für Allgemeine Innere Medizin in Zürich.

Für den aktuellen Anstieg der SARS-CoV-2-Infektionen ist eine Kombination von mehreren Faktoren verantwortlich: der vermehrte Aufenthalt in Innenräumen in dieser Jahreszeit, die zu niedrige Impfrate, die prädominante und verglichen mit der Alpha- und Betavariante viel ansteckendere Deltavariante des Virus und die zum Teil unzureichende Umsetzung von Distanzierungsmassnahmen. «Die Distanzierungsmassnahmen sind wichtig, um den Anstieg der Fälle zu bremsen», betonte Prof. Dr. med. Philip Tarr, Co-Chefarzt der Medizinischen Universitätsklinik und Leiter Infektiologie und Spitalhygiene am Kantonsspital Baselland. Als Beispiel nannte er die Erfahrungen in Israel oder England, wo die vorübergehende Aufhebung der Distanzierungsmassnahmen einen unmittelbaren Anstieg der Fallzahlen zur Folge hatte.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top