© oz - stock.adobe.com

Covid und Autoimmunerkrankungen

Noch immer ein Thema?

Auch mehrere Jahre nach der eigentlichen Covid-Pandemie ist die Frage, ob Covid und Autoimmunerkrankungen sich gegenseitig beeinflussen, immer noch sehr aktuell. Befragt man PubMed, so findet man im September 2025 fast 10000 Publikationen zu diesem Thema und selbst wenn man den Term rheumatische Erkrankungen und Covid kombiniert, sind es noch 3000. Fünf Fragen werden in diesem Zusammenhang immer noch oder weiterhin gestellt.

Die Untersuchungen hierzu sind nicht ganz einheitlich, obwohl die allgemeine Einschätzung so ist, dass doch eine zunehmende Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen nach Covid-Infektion zu beobachten war. In grossen Kohorten zeigte sich bei den meisten rheumatologischen Erkrankungen nur ein leichter Anstieg im kleinen Prozentbereich. Rückblickend berechnet ergab sich jedoch für einige Erkrankungen ein erhöhtes Risiko: etwa 3,0 für rheumatoide Arthritis und 2,0 für Vaskulitiden.1,2 Die weltweit grösste Studie untersuchte fast sechs Millionen Erwachsene aus 50 Gesundheitsorganisationen.2 Umgerechnet auf 10000 Einwohner ergeben sich bei gängigen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis rund zwei Neudiagnosen während der Covid-19-Pandemie – also eine sehr geringe Zahl Covid-induzierter Fälle.2,3 Da Kollagenosen besonders infektionssensitiv sind, stellte sich die Frage, ob systemischer Lupus erythematodes häufiger mit Covid auftritt. In einer Untersuchung von 4500 Patienten traten nach Infektion zwar mehr und teils schwerere Schübe auf, insgesamt blieb die Zahl jedoch gering.4

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top