© New Africa - stock.adobe.com

Tief infiltrierende Endometriose

Wann macht eine Operation Sinn?

Die Indikation zur operativen Therapie einer tief infiltrierenden Endometriose (TIE) sollte wohl überlegt und individuell auf die Patientin abgestimmt sein. Es gilt multiple Faktoren wie Symptomatik, Organdestruktion, Kinderwunsch und Lokalisation der TIE zu berücksichtigen sowie den Nutzen gegenüber den nicht unerheblichen Komplikationsraten abzuwägen.

Die Endometriose ist eine benigne Erkrankung, die durch das Vorkommen von dem Endometrium ähnelnden Zellverbänden außerhalb des Cavum uteri definiert ist. Es werden verschiedene Ausprägungsformen unterschieden: oberflächliche peritoneale Endometriose, ovariell zystische Endometriose, Adenomyose und tief infiltrierende Endometriose (TIE).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top